Archiv des Autors: Steffen

Zum Tag der Deutschen Einheit

haben wir den “Heini Holzer Klettersteig” zum Kleinen Ifinger in der Nähe von Meran geklettert:

Der Steig ist in verschiedene Abschnitte unterteilt. Hier der Geist:

Sabine ist tapfer gestiegen:

Heini selbst ist allerdings nur 32 Jahre alt geworden:

wahrscheinlich hat er irgendwann eine Skiabfahrt mit mehr als 55 Prozent Gefälle ausprobiert…

 

Der Mond ist aufgegangen

die goldnen Sternlein prangen am Wohnmobil hell und  klar:

Wir sind unterwegs mit “Gerry dem Rumtreiber” in Richtung Südtirol.

Schon nach einem Tag haben wir Freundschaft geschlossen. In den Betten schläft es sich herrlich, der Kühlschrank fasst alle Vorräte. Wir haben 2 Fernsehgeräte und brauchen keins. Nun ja ein paar Eigenarten hat er schon: bei jedem zweiten Öffnungsversuch jammert die Alarmanlage (laut), mit seinen 170 PS ist er, bei ca. 3 t Gewicht, nicht gerade ein Sprinter wie es angeschrieben steht. Aber die auf unserer Reiseroute liegenden Alpenpässe werden wir gemeinsam wohl ohne Probleme bewältigen. 

Die Sache mit den Bären

An den ersten beiden Tagen unserer Reise haben wir viele Bären vom Auto aus gesehen. Wir dachten, die gibt es hier ja wie Sand am Meer und haben nicht angehalten. Dann haben wir 3 Wochen überall, auch an den entlegendsten Stellen, Ausschau gehalten. Nichts! Gestern dann am Alaskahighway kurz vor Whitehorse, ein Schwarzbär an der Straße. Hier ist viel Verkehr, aber es war kein Auto direkt hinter uns, also Vollbremsung.

Er war nicht mehr zu sehen, dann schaute er kurz auf:

“Was wollen die denn hier?” und gab Fersengeld:

Wären wir vorbei gefahren, wäre er wohl nicht verschwunden, aber mit dem Teleobjektiv aus dem fahrenden Auto zu fotografieren und gleichzeitig zu fahren, geht auch irgendwie nicht…

Wir werden wiederkommen und beim nächsten Mal ein paar bessere Schnappschüsse machen!

Grocery Store

Eigentlich heißt “Grocery Store” Lebensmittelgeschäft, aber in kleineren Orten wird er eher General Store, oder auch einfach Hardware genannt. Zu kaufen bekommt man dort “alles” was benötigt wird, meistens in größeren Gebinden, bis hin zum Bärenfell!

 

Auch die Bars sind eher eigenwillig eingerichtet und fungieren oft zusätzlich auch als Souvenierladen.

Angeln, Klappe die 2.

Bis Mitternacht habe ich durchgehalten:

Immerhin einen V-Fisch (sehr selten) habe ich erwischt.

Bei den First Nations habe ich mir ein Kanu mit Original Paddel ausgeliehen, nichts.

Mhm, dann essen wir heute Abend wieder ein T-Bone Steak und Feuerkartoffeln…

Aber heute habe ich den ultimativen Tip bekommen, 4 Fliegen gekauft

(zum Angeln natürlich ihr Greenhörner) und morgen gibt es Fisch satt für die Familie!